Wir suchen Unterstützung für unser Team:
Baumaschinisten, Gartenbau-Facharbeiter und -Helfer, gern auch Quereinsteiger.


Dipl.-Ing. Tobias Mittendorf
Am Vorwerk 1G
13127 Berlin-Buch
Telefon (030) 9411 4325
Telefax (030) 9411 4327
kontakt@gartenbau-mittendorf.de


Herzlich Willkommen!
Wir sind ein im Norden Berlins ansässiges Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen, spezialisiert auf den Neubau von Außenanlagen mit den Schwerpunkten Spielplätze, Kitas, Schulhöfe und Wohnanlagen. Gegründet 1996 sind wir im gesamten Stadtgebiet und im Umland tätig. Seit 2003 sind wir eingetragener Ausbildungsbetrieb.

Wir engagieren uns für den Klimaschutz: Für 2020 haben wir unsere maschinenbedingten Emissionen (rund 80 t CO2-Äquivalente) über die Berliner Organisation atmosfair kompensiert.

Für Bewerbungen oder Projektanfragen stehen wir Ihnen gern telefonisch, per Fax oder Email zur Verfügung.
Wenn Sie schon konkrete Vorstellungen haben, unterbreiten wir Ihnen gern ein unverbindliches Angebot.


Im Folgenden ein Überblick über unser Leistungsspektrum im Bereich Außenanlagen:

  • Grundstücksberäumung incl. Entsorgung
    • Baumfällung mit Stubbenrodung
    • Strauch- und Heckenrodung
    • Bodenabtrag
    • Baugruben ausheben
  • Hofbegrünung
    • gern auch unter Beteiligung der Anwohner / Mieter
  • Schulhöfe | Schulgärten | Spielplätze
    • mit oder ohne Schülerbeteiligung
  • Holzarbeiten
    • auf Wunsch nach Ihren Plänen oder unseren Vorschlägen. Wir verwenden nach Möglichkeit dauerhafte, harte und belastbare Hölzer wie Robinie oder Lärche, die nicht imprägniert werden müssen.
  • Referenzen
    • Öffentliche Auftraggeber:
    • Naturspielplatz „Alte Badeanstalt“, Schöneiche bei Berlin
      1. Bauschnitt 1998, 2. Bauabschnitt 1999
    • Max-Dortu-Grundschule, Musterschulhof der BUGA 2001 in Potsdam, 1998-1999
    • Innenhof der Reinhardswald-Grundschule, Kreuzberg, 2000-2001
    • Vorplatzgestaltung Jugendfreizeiteinrichtung Julateg, Lynarstraße 14, Wedding, 2001
    • Carl-Orff-Grundschule, Berkaerstraße, Wilmersdorf, 2000-2001
    • Neumark-Grundschule, Schöneberg
      1. Bauabschnitt 2002, 2. Bauabschnitt 2003, 3. Bauabschnitt 2007
    • Grundschule Mühlenbeck, Hauptstraße 19
      Schulhofneugestaltung, 2003-2005
    • Spielplatz Falckensteinstraße/Görlitzer Straße, Kreuzberg, 2003
    • Sonnen-Grundschule, Dammweg, Neukölln
      Musterschulhof „20 Jahre - Grün macht Schule“ 2003
    • Rübezahl-Grundschule und Erika-Mann Grundschule,
      Utrechter Straße, Wedding, 2005
    • Stadtplatz Raabestraße, Prenzlauer Berg, 2005
      Neugestaltung gemeinsam mit Anwohnern und STERN
    • Kita Cuvrystraße 26, Kreuzberg, 2005
    • Leopoldplatz, Neugestaltung Spielplatz, Wedding, 2006
    • Grüntaler Promenade, 4. Bauabschnitt, Wedding, 2006
    • Peter-Witte-Grundschule, Wittenau, 2006/2007
    • Grundschule Alt Karow, Pankow, 2006/2007
    • Öffentliche Zuwegung Heinrich-von Kleist Park, Schöneberg 2008
    • Karpfenteich-Grundschule, Hildburghauser Straße, Mariendorf, 2008
    • Ernst-Habermann Grundschule, Wilmersdorf, 2009
    • Kita Bölschestraße, Friedrichshagen, 2009
    • Kita Sterndamm, Neukölln, 2009
    • Kita „Prenzelberger Schwalbennest“, Diesterwegstraße 10,
      Prenzlauer Berg, 2010/2011
    • Nelson-Mandela Grundschule, Wilmersdorf, 2012
    • Droste-Hülshoff Oberschule, Zehlendorf, 2012
    • Carl-von-Ossietzky-Gymnasium, Pankow, 5. Bauabschnitt, 2013
    • Spielplatz Uhland-/Waldstraße, Pankow, 2014
    • Kinderclub »Der Würfel«, Pankow, 2015/2016
    • Max-Planck-Gymnasium, Friedrichshain, 2016
    • Naturerfahrungsraum »Moorwiese«, Pankow, 2016
    • Kita An der Wuhlheide, Köpenick, 2017
    • Letteplatz (Erneuerung), Reinickendorf, 2017
    • Spielplatz Wolfacher Pfad Reinickendorf, 2018
    • Spielplatz Am Nordgraben Reinickendorf, 2018
    • Krausnitzpark Mitte, 2018
    • Jugendclub Tietzstraße Reinickendorf, 2018
    • Spielplatz Elfenallee/Hauptstraße, Franz. Buchholz, 2018
    • Löwenzahnpfald, Holzarbeiten, Schönerlinder Teiche, 2018
    • Spielplatz Walter-Friedrich-Straße, Pankow/Buch, 2019
    • Spielplatz Waldstraße, Reinickendorf, 2019
    • Gedenkstätte Levetzowstraße, Mitte, 2019
    • Richard-Wagner-Grundschule, Karlshorst, 2020

    • Private Auftraggeber:
    • Musteranlage Fa. Bäthge Baustoffe, Spandau, 1998
    • Hinterhof Belforter Str. 22, Prenzlauer Berg 1998
    • Geschwister-Scholl-Straße 84, Potsdam, Außenanlage 3 Wohnhäuser, 1999/2000
    • Alter Garnisonsfriedhof, Mitte Alte Rosenthaler Straße, Natursteineinfassungen, 1999
    • Hinterhof Heinrich-Roller-Straße 25, Prenzlauer Berg,
      unterstützt durch das 100 Höfe Programm, 2000
    • Hinterhof Fehrbelliner Straße 6, Prenzlauer Berg,
      unterstützt durch das 100 Höfe Programm Berlin, 2001
    • Hinterhöfe Fehrbelliner Straße 88, Prenzlauer Berg
      unterstützt durch das 100 Höfe-Programm Berlin, 2002-2003
    • Hinterhöfe Oderberger Straße 12, Prenzlauer Berg,2003
    • Katholische Schule Bernhard Lichtenberg, Spandau, 2004 + 2009
    • Katholische Schule Liebfrauen, Ahornallee, Charlottenburg, 2004 + 2008
    • Spielplatz, Trabrennbahn Karlshorst, 2005
    • Ev. Grundschule Frohnau, Sigismundkorso, 2005/2006
      1. und 2. Bauabschnitt
    • Kita Am Wald, Kiekemaler Straße, Mahlsdorf, 2006
    • Kita Teterower Ring, Hellersdorf, 2007/2008
    • Ev. Schule Pankow, Galenusstraße, 2007 + 2009
    • Ev. Kita Lübars, Benekendorffstraße, 2008
    • Kita Gadebuscher Straße, Hellersdorf, 2008
    • Privatgarten Pölnitzweg, Pankow, 2009
    • Real-Entwicklungsgesellschaft, Biotop und Artenschutz,
      Schnellerstraße, Treptow, 2009
    • Privatgarten Nicolaistraße, Lankwitz, 2009
    • Kita Weilburgstraße 11, Lichtenrade, 2009
    • Innenhof Brunnenstraße 173/Invalidenstraße 1a, Mitte, 2009
    • Kreativschule Strausberger Straße, Friedrichshain, 2009
    • Kita am Kleistpark, Elßholzstr. 28/29, Schöneberg, 1. – 3. Bauabschnitt 2010/2011
    • Kita „Villa Lobo“, Wilhelm-Wolff-Str. 15–17, Pankow, 2011
    • Kita der Kath. Kirchengemeinde St. Ludwig, Schaperstraße 23,
      Charlottenburg-Wilmersdorf, 2011
    • „Volksbühne Backstage“, Linienstraße 23, Mitte, 2011
    • Schwiebusser Straße 38/39, Kreuzberg, 2012
    • Dietzgenstraße 1-5, Pankow, 2012
    • Kita Eitelstr. 1. Bauabschnitt, Lichtenberg, 2012
    • Puchanstr. 17, Köpenick, 2011-2012
    • Händelallee 34, Tiergarten, 2012
    • Kita Eitelstraße, Lichtenberg, 2013
    • Kita FU Berlin, Königin-Luise-Straße, Dahlem, 2013
    • Ev. Kita, Peter-Hille-Straße, Friedrichsthagen, 2013/2015
    • Lützowstraße 70/72, Tiergarten, 2013
    • Heinrich-Schlosnus-Straße 1–5, Neukölln, 1.–3. Bauabschnitt, 2013–2015
    • Wollankstraße 134, Pankow, 2013
    • Pfeilstraße 7, Pankow, 2014
    • Dolziger Straße 25, Friedrichshain, 2014
    • Kita Teterower Ring, Hellersdorf, 2. Bauabschnitt, 2014
    • Kita Koppenstraße, Friedrichshain, 4. Bauabschnitt, 2014
    • Liebichstraße 1, Friedrichshain, 1. Bauabschnitt, 2014
    • Kita Weilburgstraße, Mariendorf, 4. Bauabschnitt, 2014
    • Am Lokdepot 7–15, Kreuzberg, 2015–2017
    • Campus Phorms, Harry-S.-Truman-Allee, Zehlendorf, 2015
    • Dernburgstraße 2, Charlottenburg, 2015
    • Ev. Kita Albrechtstraße, Tempelhof, 2015
    • Kita Gadebuscher Straße, Hellersdorf, 2015
    • Schreiner-/Voigtstraße, Friedrichshain, 2016
    • Kita Tiroler Straße, Pankow, 2016/2017
    • Kita Am Lokdepot, Kreuzberg, 2016/2017
    • Eberswalder Straße 35, Prenzlauer Berg, 2017
    • Kita Hermsdorfer Straße, Reinickendorf, 2017
    • Kita Koppenstraße, Friedrichshain, 7. Bauabschnitt, 2017
    • Ballspielanlage Neuköllnische Allee, Neukölln, 2017
    • Krankenhaus Herzberge, Einfahrt Notaufnahme, Lichtenberg, 2018
    • Kita Mareyzeile 3 BA, Spandau, 2018
    • Prinzenallee 35, Wedding, 2018
    • Kita Berkenbrücker Steig 9–10, 1. BA Lichtenberg, 2018
    • Kita Neuwestend, Charlottenburg, 2018
    • Kita Ottostraße, Moabit, 2019
    • Ritterstraße 8, Kreuzberg, 2019
    • Kita Falkenberger Chaussee, Lichtenberg, 2019
    • Scharnhorststraße 8, Mitte, 2020
    • Gerichtstraße 56, Wedding, 2020
    • Berolina-Campingplatz, Schorfheide, 2020
    • Ev. Kita + Jugendclub Adorfer Straße, Mahrzahn, 2020
    • Kita Johanniterstraße, Kreuzberg, 2020
    • Goebenstraße 8, Schöneberg, 2020
    • Kita Berkenbrücker Steig, 2 BA, Lichtenberg, 2020
    • Kita Simplonstraße, Friedrichshain, 2020
    • Kita Wirsitzer Weg, Köpenick, 2020
    • Kita Wilhelmsruh, Pankow, 2020



Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:
Dipl.-Ing. Tobias Mittendorf (Einzelunternehmer)
Am Vorwerk 1G
13127 Berlin-Buch

Kontakt:
Telefon: (030) 9411 4325
Telefax: (030) 9411 4327
E-Mail: kontakt@gartenbau-mittendorf.de

Umsatzsteuer
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE188015289

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Tobias Mittendorf (Anschrift wie oben)

Angaben zur Betriebshaftpflichtversicherung
Name und Sitz des Versicherers:
HAVA Kassel
Gemeinnützige
Haftpflichtversicherungsanstalt Kassel
Falderbaumstraße 41
34123 Kassel

Geltungsraum der Versicherung: europaweit
Gerichtsstand Deutschland nach deutschem Recht

Streitschlichtung
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.



Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf unserer Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.


2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen

Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Dipl.-Ing. Tobias Mittendorf (Einzelunternehmer)
Am Vorwerk 1G
13127 Berlin-Buch

Telefon: (030) 9411 4325
E-Mail: kontakt@gartenbau-mittendorf.de

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. ä.) entscheidet.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.


3. Datenerfassung auf unserer Website

Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.